Daten über Onlineanmeldeformular eingeben & Dokumente hochladen – von Mittwoch, 17.02.2021 bis Donnerstag. 04.03.2021 möglich.(Sollten Sie keine Möglichkeit zur digitalen Erfassung haben, können Sie die Anmeldung gerne wie gewohnt in der Schule durchführen.)
Geburtsurkunde
Staatsbürgerschaftsnachweis (des Kindes oder eines Erziehungsberechtigten)
eCARD(des Kindes)
Meldezettel
Schulnachricht 2020/21
Im Zeitraum vom 22.02.-05.03.2021 mit der Schulnachricht an die Schule kommen.
Die von uns vorbereitete Anmeldung unterschreiben und die Schulnachricht im Original stempeln lassen.
Willkommen am BG/BRG Knittelfeld!
Sehr geehrte Eltern! Sehr geehrte Erziehungsberechtigte!
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir freuen uns, Ihnen ab heuer eine neue online Plattform für die Anmeldung an unserer Schule präsentieren zu dürfen. Mit dieser elektronischen Datenvorerfassung können Sie bequem von zu Hause aus die Anmeldedaten Ihres Kinds erfassen, die notwenigen Dokumente hochladen und an uns senden. Wir bündeln diese Daten zu einem Papierakt, den wir dann für den Abschluss der Anmeldung vor Ort für Sie vorbereiten. Um die Einschreibung abzuschließen, bitten wir Sie dann zu uns an die Schule, wo Sie unter Einhaltung aller geltenden COVID-19 Bestimmungen bei uns in der Aula, die erfassten Daten überprüfen und Sie mit Ihrer Unterschrift, und wir mit dem Stempeln der Schulnachricht im Original die Anmeldung offiziell abschließen.
Sollten Sie die Möglichkeit zur digitalen Anmeldung nicht haben, können Sie selbstverständlich auch ab Montag, 22.02.2021 an der Schule die notwenigen Dokumente ausfüllen. Wir hoffen, aber mit der Online-Anmeldung Ihnen und uns eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit der Anmeldung zur Verfügung stellen zu können.
Detailinformationen zum Schichtbetrieb ab 15.02.2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schülern!
Im folgenden Dokument finden sich die Informationen für den Schichtbetrieb ab 15.02.2021. Wir freuen uns, euch wieder öfters präsent an der Schule zu haben und wünschen der gesamten Schulgemeinschaft und guten und gesunden Start ins 2. Semester.
Unsere Schüler und Schülerinnen haben den BSP Unterricht im Homeschooling dazu genutzt um mit Hilfe des Jonglierens Körper und Geist zu trainieren. Danke für die tollen Leistungen, trotz der nicht ganz so einfachen Zeit.
E-Commerce und klimaneutral? Wie soll das gehen?
Eine Antwort darauf zu geben, war die Intention von Roland Fink, der im Rahmen von Klimawissen Online des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark einen Online-Vortrag vor den SchülerInnen der 8B Klasse hielt.
Unter diesem Motto startete das BG/BRG Knittelfeld ab 1.Februar in eine neue Welt und gründete einen virtuellen Sportclub. Ziel ist es, trotz Distance Learnings und Home Office, die Möglichkeit gemeinsam Sport zu treiben und aktiv zu bleiben zu ermöglichen.
Elterninformationsabend in dieser herausfordernden Zeit? Unser IT-Spezialist, Prof. Dr. Alfred Adam MA, macht es möglich. Er zaubert ein kleines, aber feines Tonstudio aus dem Ärmel und so konnten Herr Direktor, Prof. Mag. Dr. Jörg Ladstätter, und die beiden Bildungsberater, OStR.in Mag.a Ulrike Dorn und Prof. Mag. Stefan Stradner, die Eltern virtuell begrüßen und über das vielfältige Angebot unserer Schule informieren.
Experimentierfreudig, interessiert an dem Warum und diszipliniert waren die SchülerInnen im Alter von 13 bis 18 Jahren, die an Physik im Advent teilnahmen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.