„So kopflos urteilt die Welt über die Köpf’, und wann man sich auch den Kopf aufsetzt, es nutzt nix. Das Vorurteil is eine Mauer, von der sich noch alle Köpf’, die gegen sie ang’rennt sind, mit blutige Köpf’ zurückgezogen haben“
(Titus Feuerfuchs in „Der Talisman“ von Johann Nepomuk Nestroy)
So lässt sich das Stück „Der Talisman“ von Johann Nepomuk Nestroy am besten zusammenfassen, welches einige SchülerInnen der 7A und der 5AB und ihre Austauschschülerinnen am 24. April in Graz besucht haben. Das 1840 veröffentlichte Theaterstück kam durch seine neu hinzugefügten Lieder von Ferdinand Schmalz besonders gut bei den BesucherInnen an und wurde mit Popmelodien und aktuellen Texten aufgepeppt. Von Trump über aberkannte Doktortitel bis zu Soja-Latte-Hipstern wurden so einige aktuelle Themen humorvoll, aber trotzdem kritisch beleuchtet. Vor allem aber wurde die Sinnlosigkeit und Absurdität von Vorurteilen aufgedeckt, denen sich der Protagonist Titus versucht zu widersetzen.
Insgesamt war der Großteil der Schüler begeistert und gehört jetzt dem Fanclub des Frisörs an, der zwar eigentlich nur eine Nebenfigur war, durch sein Auftreten aber allen im Gedächtnis blieb.
Miriam Moderegger