Modelle sind ein wichtiges Mittel in der Biologie, um Erkenntnisse über bestimmte Sachverhalte zu gewinnen und zu vermitteln. Sie erhöhen die Anschaulichkeit biologischer Inhalte. Die 5. Klassen haben sich der Herausforderung gestellt ein Modell einer eukaryotischen Zelle zu basteln und es in einem Lernvideo zu erklären. Dabei wurde besonders auf das Aussehen und auf die Funktionen der Zellorganellen sowie auf den Unterschied zwischen pflanzlichen und tierischen Zellen geachtet. Ausgestattet mit Knetmasse, Servierplatte, Papier, Stiften und Handy gingen die SchülerInnen engagiert ans Werk und meisterten diese Aufgabe mit Bravour.