Der tägliche Weg zur Schule ist für viele Kinder oftmals die erste große Herausforderung und birgt, nicht zuletzt aufgrund des steigenden Verkehrsaufkommens, nicht unerhebliche Risiken.
Damit Kinder frühmorgendlich gefahrlos die Straßen überqueren können, entschärfen unsere ehrenamtlichen Schülerlotsinnen und -lotsen im ersten Semester dieses Schuljahres jeden Mittwochmorgen zwischen 7:00 Uhr und 7:40 Uhr den Fußgängerübergang Apfelberg. Dabei wurden sie, ausgerüstet mit leuchtgelben Signalwesten und Signalkelle, dankenswerterweise von den erfahrenen Helfern der Schulwegsicherung, Frau Brigitte Hauser und Herrn Johann Romirer, unterwiesen.
Sicher ist sicher! Blickkontakt, klare Signale, das Anhalten der Fahrzeuge sowie die Anweisung, von Roller und Fahrrad bei der Überquerung des Fußweges abzusteigen, waren Teil dieser Instruktionen. Herr Dir. Ladstätter sorgte mithilfe eines „Frühstücks-Picknickkorbes“ ofenfrisch vom Bäcker, für eine morgendliche Stärkung.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Freiwilligen des Wahlpflichtfaches Pädagogik, für ihre Bereitschaft, sich für die Sicherheit unserer Jüngsten einzusetzen!