Am 6. Dezember 2024 hatten die Schüler:innen unserer 4. Klassen die Gelegenheit, sich im Rahmen des Berufsorientierungsprojekts „Mit Schirm, Charme und Melone“ der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft auf die Berufspraktischen Tage im Sommersemester bzw. zukünftige Bewerbungsprozesse vorzubereiten. Dieses interaktive und abwechslungsreiche Projekt wurde von unserer Berufsfindungsbegleiterin Katharina Steiner-Bittlingmaier organisiert, bei der wir uns ganz herzlich für ihr Engagement bedanken wollen. 

In drei spannenden Workshops, geleitet von Vertreter:innen der Obersteirischen Molkerei, des Österreichischen Bundesheeres und der Firma Mondi, erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in zentrale Themen der Berufswelt. Ob Bewerbungsgespräch, Styling, Kommunikation oder Telefontraining – die praxisnahen Einheiten betonten die Bedeutung eines selbstsicheren und adäquaten Auftretens und nahmen den Jugendlichen die Scheu, ihre jeweiligen Stärken auch gegenüber für sie fremden Personen zu kommunizieren. 

„Mit Schirm, Charme und Melone“ ist Teil des umfassenden Angebots der BerufsFindungsBegleitung der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, die seit fast 25 Jahren Schüler:innen der 7., 8. und 9. Schulstufen mit regionalen Unternehmen und Institutionen vernetzt. Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig Kontakte zur Berufswelt zu ermöglichen, sie mit den Anforderungen der Arbeitswelt vertraut zu machen und ihnen den Übergang zu erleichtern.

Auch als AHS ist es uns ein Anliegen, unsere Schüler:innen schon frühzeitig auf die Herausforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Projekte wie dieses fördern nicht nur die berufliche Orientierung, sondern helfen den Jugendlichen, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusst aufzutreten – ein entscheidender Schritt für ihre persönliche wie berufliche Zukunft. 

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die durch ihre Expertise und ihr Engagement dazu beigetragen haben, unsere Schüler:innen auf ihrem Weg in die Berufswelt bestmöglich zu unterstützen! Rückmeldungen wie „Es war ein toller und spannender Vormittag“, „Es war sehr lehrreich, vielen Dank!“ oder „Ich fühle mich sicherer beim Telefonieren“ aus den Feedbacks der Schüler:innen sprechen dabei für sich. 

#berufsorientierung 
#mitschirmcharmeundmelone
#zukunftentdecken

Prof.in Mag.a Sabine Katharina Sperr, BA MA
Berufsorientierungskoordinatorin des BG/BRG Knittelfeld 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.