2A - Mädels holen sich Landesmeistertitel
Drittes Turnier, dritte weiße Weste: Die Handballerinnen der 2A-Sportklasse des BG/BRG Knittelfeld sind nach wie vor unschlagbar.
Drittes Turnier, dritte weiße Weste: Die Handballerinnen der 2A-Sportklasse des BG/BRG Knittelfeld sind nach wie vor unschlagbar.
Die vierten Klassen erstellten Podcasts zum Thema „Rock- und Popstile“.
Zuerst wurden zu zweit oder zu dritt Dialoge über einen bestimmten Pop- Rockstil erstellt, sozusagen kurze Drehbücher für die Aufnahme.
Nach den herausragenden Leistungen der 2A -Sportklasse des BG/BRG Knittelfelds beim Vorrundenturnier der obersteirischen Meisterschaft im Juniors-Handball präsentierten sich die Mädchen und Burschen auch beim Finalturnier Obersteiermark in toller Form. Die Jungs des Gymnasiums konnten ihre Spiele gegen die MS Kapfenberg (8:2), das AG Seckau (6:1), die MS Trofaiach (5:2) und die MS Seckau (9:1) allesamt klar für sich entscheiden.
Am Montag dem 21.3.2022 trafen sich alle dritten Klassen und der Sportzweig der 6ab und 7ab auf dem großen Schotterparkplatz in Knittelfeld. Trotz der Anweisungen der Lehrer, nicht vor acht Uhr zu kommen waren die meisten natürlich schon vor acht auf dem Parkplatz, wo das Abenteuer beginnen sollte. Als die Busse eintrafen, lag eine gewisse Aufregung in der Luft.
Ostern steht vor der Tür und das bot den Schülerinnen und Schülern der 6B die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Professoren MMag. Gert Aumayr und Dr. Christian Hatzenbichler, Osterkerzen herzustellen.
Nach langer Zeit war es wieder möglich, eine Theateraufführung mit Publikum durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Theater brachten drei Märchenstücke zur Aufführung. Nach wochenlanger Probenarbeit konnten die talentierten Jungschauspielerinnen und Jungschauspieler ihr Können unter Beweis stellen.
Viel zu lange war aufgrund der Corona-Pandemie an eine Wintersportwoche nicht zu denken, doch Anfang März konnte das BG/BRG Knittelfeld endlich wieder diese Schulveranstaltung durchführen, sehr zur Freude der Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen.