Sehr geehrte Erziehungsberechtigte! Liebe Schülerinnen und Schüler!

Mehrere Millionen Menschen sind momentan auf der Flucht. Sie müssen ihr Zuhause verlassen und haben wenig zu essen und trinken. Viele Kinder verlieren ihre Familie und zahlreiche Männer ihr Leben, da sie militärische Unterstützung für ihr Land leisten müssen. Deswegen wollen wir Sie/euch ermutigen zu spenden!
Warum wäre dies wichtig?
Handball-Siege am laufenden Band

Ein voller Erfolg war das Vorrundenturnier der obersteirischen Meisterschaft im Juniors-Handball, das in Bruck an der Mur über die Bühne ging. Das BG/BRG Knittelfeld war mit insgesamt drei Mannschaften, bestehend aus SchülerInnen der ersten Klasse und der zweiten Sportklasse, vertreten und sorgte für Siege am laufenden Band.
Zuversicht und Zukunft in Zeiten wie diesen…

Für gewöhnlich steht der 8. März als internationaler Weltfrauentag ganz im Zeichen der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und soll zum Anlass genommen werden, um auf Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern hinzuweisen.
Österreichische Nachwuchs Meisterschaften 2022

Herzliche Gratulation!
Meistertitel über 200m Rücken für Fabian Hussinger (auf dem Foto in der Mitte, noch dazu Silber über 400m Lagen und Bronze über 400m Freistil! Matteo Seybal (U:13) heimste gleich drei österreichische Vizemeistertitel in seiner Alterklasse ein (100m und 200m Schmetterling sowie 100m Rücken) und ein Top Ten Platz für Yannick Seybal im starken Teilnehmerfeld!
PROJEKT: Schüler machen Zeitung

Im Schuljahr 2021/22 hat sich das BG/BRG Knittelfeld für das Projekt ,,Schüler machen Zeitung“ beworben. Zur großen Freude einiger motivierter Jungjournalisten ist die Schule nun Teil dieses Projektes.
Berufspraktische Tage der 4. Klassen

Wo die Bedürfnisse der Welt mit deinen Talenten zusammentreffen, dort liegt deine Berufung.
Aristoteles
Nach pandemiebedingter Pause im Vorjahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 4. Klassen endlich wieder voll durchstarten und vom 28.02.22-04.03.22 ihre berufspraktischen Tage in verschiedenen Betrieben der Region absolvieren.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – und Flexibilität. Weil der Schikurs der dritten Klassen im vergangenen Jahr Corona und den damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen zum Opfer fiel, kam die nunmehrige vierte Schulstufe des BG/BRG Knittelfeld als Entschädigung in den Genuss zweier ausgedehnter Schitage am Kreischberg in der Region Murau.