Die 4A-Klasse hat von 4. bis 7. Juni im Nationalpark Gesäuse die Outdoortage verbracht, untergebracht waren sie dabei am Campingplatz Forstgarten, auf dem sie neben den Zeltplätzen mit grandiosem Bergpanorama auch genug Spielfläche inkl. Beachvolleyplatz vorfanden. So wurde die Freizeit der Schüler:innen sportlich verbracht, doch die Hauptaktivitäten der Woche waren andere: Ein abwechslungsreiches Outdoorprogramm startete am Dienstagnachmittag mit einer Raftingtour auf der Salza, den Kids hat die wellenreiche Route sichtlich Spaß gemacht und weckte dabei bereits die Vorfreude auf eine weitere Raftingtour. Am Mittwoch stand vorher noch die Begehung eines Klettersteigs am Programm, bei dem Flying-Fox- und Abseil-Passagen für den besonderen Adrenalinstoß sorgten.
Die zweite Raftingtour am Donnerstag absolvierte die Klasse auf der Enns, ruhigeres Fahrwasser erlaubte es den Schüler:innen dabei sogar, für eine Abkühlung aus dem Boot zu springen. Während eines Landganges auf der Tour wurde ein Canyon beschritten, der bereits einen Vorgeschmack auf den letzten Programmpunkt am Freitag lieferte. Doch vorher galt es am Abschlussabend bei einer Lagerfeuerrunde samt Marshmallow-Grillerei noch ordentlich Campingfeeling aufzusaugen. Generell hatte die Truppe schöne Tage beim Campen verbracht, der eine oder andere Regenguss tat der großartigen Stimmung dabei keinen Abbruch. Am Freitagvormittag wurde die Klasse dann noch in die Erbschlucht geführt, beim anspruchsvolleren Canyoning standen dabei vielfaches Abseilen und Rutschen im strömenden Wasser auf der Agenda. Die (nicht nur aufs Wetter bezogenen) schönen Tage waren für die Schüler:innen der 4A nicht nur eine erlebnisreiche Zeit, sie ließen die Klasse am Ende der Unterstufe noch ein kleines Stückchen näher zusammenwachsen!
Prof. Mag. Johann Körner