Am 11. Juni sind im Außenbereich des Schwimmbads Knittelfeld die steirischen Schulmeisterschaften im Aquathlon ausgetragen worden. Nach erfolgreichen Teilnahmen in diversen Lauf- und Schwimmbewerben im Laufe des Schuljahres konnte bereits im Vorhinein von starken Ergebnissen unserer Schüler:innen bei diesem Kombinationsbewerb aus Schwimmen und direkt anschließendem Laufen ausgegangen werden.
In der Wertungsklasse BM1 - teilnahmeberechtigt war hier 5. und 6. Schulstufe – stellte das BG BRG Knittelfeld 5 Mädchen und 4 Buben. In dieser Altersklasse mussten zuerst 100m geschwommen werden, der dabei durchgeführte Massenstart sorgte sicher für eine neue Erfahrung bei einigen Teilnehmer:innen.
Direkt nach dem Beckenausstieg und den Handgriffen in der Wechselzone war eine 800m Laufstrecke im Rasenbereich des Freibads zu absolvieren. Unter 36 Starterinnen erreichten die Teilnehmerinnen des BG BRG Knittelfeld Platzierungen im ersten Drittel, so trugen die knapp geschlagene Saiger Alisa (2. Platz), Streissnig Sara (5.), Ruprechter Christina (10.), Klade Annika (11.) und Brandstätter Isabell (12.) zur starken Teamleistung bei. Die Jungs dieser Wertungsklasse erreichten mit Petutschnig Tobias knapp nach dem Podest (4.), Platzer Benedikt (7.), Giovanelli Matthias (14.) und Steinhuber Jonas (19.) ebenso wichtige Plätze im Vorderfeld des 35-köpfigen Starterfelds.
In der Wertungsklasse BM2 - zugelassen für Schüler:innen aus der 7. und 8. Schulstufe - war das BG BRG Knittelfeld ebenfalls nicht nur zahlenmäßig, sondern auch leistungsbezogen stark vertreten. 150m schwimmen und 1200m laufen – dieser Herausforderung stellten sich 24 Mädchen 22 Knaben. Die souveränen Auftritte von Saiger Klara (1.) mit komfortablem Vorsprung auf Pfatschbacher Nina (2.), Ruprechter Miriam (5.) und Stoxreiter Marisa (8.) legten den Grundstein für die wichtige Teamwertung. Mannschaftlich geschlossen stark lieferten auch die männlichen Altersgenossen ab: Wallner Sebastian (2.) und Fessl Emil (3.) sprinteten die Podestplätze in einem Fotofinish untereinander aus, Findl Jakob (4.), Platzer Maximilian (8.) und Feiertag Noah (12.) folgten bald dahinter.
Für die Teamwertung der Wertung BM1 und BM2 wurden die Platzziffern der zwei schnellsten Starter:innen summiert. Die jeweils dritten Mädchen und Burschen komplettierten dann das 6-köpfige Mixed-Teamergebnis, bei dem eine niedrige Punktezahl das Ziel war. Unser Team der 5. und 6. Schulstufe (18 Punkte) erreichte knapp vor der Sportmittelschule Deutschfeistritz (20 Punkte) den 1. Platz, dieser Sieg ist gleichbedeutend mit dem Landesmeistertitel - Alisa, Sara, Christina, Tobias, Benedikt und Matthias haben damit auch das ehrenvolle Privileg, das BG BRG Knittelfeld und somit die Steiermark bei den Bundeswettkämpfen im Aquathlon Ende Juni in Wien zu vertreten. Die Athlet:innen der 3. und 4. Klasse ließen mit ihren herausragenden Leistungen keinen Zweifel am Wertungssieg aufkommen. Mit nur 8 Punkten setzten sich die Sportler:innen klar von der SMS Deutschfeistritz (20 Punkte) ab. In Wien werden planmäßig Klara, Nina, Miriam, Sebastian, Emil und Jakob die grünweißen Farben hochhalten – für diese Schüler:innen ist das Bundesfinale zumindest kein Neuland mehr, schließlich haben sie erst vor wenigen Wochen erfolgreich an den Schwimmmeisterschaften teilgenommen.
Gratulation an alle unsere Aquathlet:innen zu den starken Leistungen, ihr alle habt das BG BRG Knittelfeld großartig vertreten!
Prof.in Mag.a Barbara Vollmann und Prof. Mag. Johann Körner