Redewettbewerb 4. Klassen

Am Freitag, dem 14. Juni, fand an unserer Schule der alljährliche Redewettbewerb des 4. Jahrgangs statt, der eindrucksvoll die Redekunst unserer SchülerInnen verdeutlichte. Sie präsentierten leidenschaftlich ihre Themen und zeigten dabei bemerkenswerte Fähigkeiten in Ausdruck und Überzeugungskraft. Der Wettbewerb unterstrich wieder einmal, wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren das Reden vor Publikum zu üben und wie viel unsere Jugendlichen zu sagen haben – und das zu den unterschiedlichsten Themen. Das Halten einer Rede stärkt das Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, Ideen klar und strukturiert zu kommunizieren, vor allem aber auch sich ein Herz zu fassen, für seine Ideen einzutreten und sich zu überwinden, vor ein großes Publikum zu treten. All dies fällt mal leichter, mal schwerer, allerdings ist es stets den Versuch wert. Wir sind sehr stolz auf unsere Rednerinnen und Redner, die sich vorab schon im Klassenvorentscheid für den Jahrgangswettbewerb qualifizieren konnten.

Wir hoffen, dass unsere SchülerInnen ihr ganzes Leben lang stets daran denken, ihre Stimme zu erheben, aus voller Überzeugung und mit ganzem Herzen zu sprechen und für ihre Ideen einzutreten.

Die Jury hatte die Qual der Wahl aus den 12 KandidatInnen. Die Entscheidung fiel auf Yosra Hashemi (1. Platz) und auf zwei zweite Plätze: Sebastian Peinhaupt und Nicoleta Pancika. 

Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an unsere Jury und an die Organisatorin Prof.in Mag.a Wöhri.

Prof.in Mag.a Christina Brandl

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.