gym-knittelfeld
  • Home
    • Direktion
    • Sekretariat
    • Team
    • Schüler:innen
    • Elternverein
    • Schulärztin
    • Hausverwaltung
    • SGA
    • Schulverein KUBUS
    • Absolvent:innenverein
    • Geschichte
    • Unser Buddysystem
    • Schüler:innenberatung
    • Mediation
    • Peers - Aids - Suizid
    • Schulpsychologin
    • Bildungsberatung
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Kriseninterventionsteam
    • Ausbildung bis 18
    • Leistungsbeurteilung
    • Stundentafel Oberstufe
    • Reifeprüfung - ABA
    • Schwerpunkte
    • Leitbild
    • Schulische Tagesbetreuung
    • Schulbibliothek
    • Bildungsinformation
    • CHOR des BG/BRG Knittelfeld
    • Erfolge
    • Schulbuffet
    • Sparkling Sience
    • eEducation
    • MINT
    • UNESCO
    • Erasmus+
    • Erasmus+ Downloads
    • Schulsportgütesiegel
    • Erste Hilfe
    • Kontakt
    • Unterstützung Schulveranstaltungen
    • EDU.PAY
    • WebUntis
    • Office365
    • Downloads Formulare etc.
    • Links
    • edustore
    • Schulshop

Geschichte

2010/2011

2010/2011

2010/2011

In den Jahren 2010 und 2011 fanden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Die Fassaden wurden wärmegedämmt, die Aula und das Buffet neu gestaltet, die Sonderunterrichtsräume völlig erneuert, alle…

2008

2008

2008

Im Oktober 2008 feierte das Gebäude seinen 100. Geburtstag mit vielen lachenden Gesichtern und bunten Luftballons.

2003

2003

2003

 100 JAHRE REALSCHULE 1903-2003... (Hier klicken) Unsere Schulgeschichte begann in der k.u.k. Monarchie unter Kaiser Franz Joseph. Im Schuljahr 1903/04 wurden zum ersten Mal 58 nur männliche Schüler…

1999

1999

1999

Seit dem Sommer 1999 gehört das BG/BRG zu den UNESCO-Schulen.

1984/1985

1984/1985

1984/1985

... und seit dem Schuljahr 1984/85 im Bundesorganisationszentrum in der Leitnerstraße.

1973

1973

1973

Im Zuge der Mittelschulreform 1927 wurde die Bundesrealschule in ein Realgymnasium umgewandelt. 1933 hielt die vaterländische Erziehung Einzug in das Realgymnasium und am 6. Juni 1937 wurde im Stiegenhaus…

1969

1969

1969

Seit 1969 gab es ausgelagerte Klassen, zuerst in einer Baracke in der Gaalerstraße ...

1908

1908

1908

So konnte bereits am 5. Oktober 1908* der erste Unterrichtstag im neuen noch etwas unfertigen Schulgebäude stattfinden. *5. Oktober 1908 „Mit Hinblick auf diese Verhältnisse gestattete über Ansuchen…

1907

1907

1907

Da in den folgenden Jahren der Zulauf dementsprechend groß war, wurde der Bau eines eigenen Gebäudes notwendig. Am 1. Juli 1907 fand in der Kanzlei des k.k. Bezirkshauptmannes* in Judenburg die erste…

  • Copyright © 2025 BG/BRG Knittelfeld
  • Datenschutz
  • Impressum
Sie haben keine Berechtigung zum Kopieren des Inhalts!