HERZLICH WILLKOMMEN
Löten und Nieten ist nur was für Jungs? – Tja, falsch gedacht!
Im Zuge der Berufsorientierung verbrachten am Donnerstag, den 13. März 2025 die Mädchen der 3CD Klassen den Vormittag im BIZ Knittelfeld, um in die männerdominierte Welt des Lötens und Nietens einzutauchen. Gespannt was die Mädels in diesem Technik-Workshop erwarten würde, lauschten sie den beiden Damen vom Verein MAFALDA aus Graz, die sie bestens instruierten, um anschließend ihrer Kreativität beim Handwerken freien Lauf zu lassen. Die Schülerinnen arbeiteten mit vollster Konzentration an ihren Werkstücken – sie kreierten unter anderem einen Schlüsselanhänger, indem sie einen Kunststoff und ein Metall nieteten – und hatten sichtlich Spaß am Ausprobieren der Tätigkeiten.
Schwimmen - Österreichische Nachwuchsmeisterschaften Großartiger 3. Platz für Nina Pfatschbacher!
Schwimmen - Österreichische Nachwuchsmeisterschaften Großartiger 3. Platz für Nina Pfatschbacher!
Vom 6. bis 9. März öffnete sich die Grazer Auster für die Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen.
Das Quartett des BG&BRG Knittelfeld erzielte hervorragende Leistungen! Die Freude über die Bronzemedaille, drei 5. Plätze und acht Top-Ten-Platzierungen war groß!
Herzliche Gratulation an Nina Pfatschbacher, Klara Saiger, Emil Fessl und Romeo Hochfellner!
Gedichtwettbewerb der ersten Klassen
„Ein Gedicht zu lesen heißt, es zu verstehen. Ein Gedicht zu lernen heißt, es zu fühlen. Ein Gedicht zu vorzutragen heißt, es zu leben.“
Am Freitag, den 7. März, verwandelte sich die Aula unserer Schule in eine wahre Bühne der Dichtkunst. Alle ersten Klassen hatten sich versammelt, um den diesjährigen Gedichtwettbewerb mit Spannung zu verfolgen. Eine vierköpfige Jury, bestehend aus Prof.in Mag.a Ingrid Adam-Kaltenegger, OStR.in Mag.a Brigitta Cede, Prof. Mag. Ewald Stadler sowie Prof. Mag. Verena Rumpf-Eisner, bewertete die Vorträge nach den Kriterien Textsicherheit, Ausdruck, Performance, Wiedererkennungswert und Kreativität. Dem Wettbewerb stellten sich jeweils die 3 Favoriten aus der 1a, 1b, 1c und 1d Klasse. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die mutigen TeilnehmerInnen, die sich der Herausforderung stellten, und auch an die Deutschprofessorinnen für die Vorbereitung.
Skikurs der 2. Klassen in Altenmarkt/Flachau
Vom 10.02. bis 14.02.2025 erlebten die 2. Klassen einen unvergesslichen Skikurs in Altenmarkt/Flachau. Die Hinreise erfolgte bequem mit dem WAC Teambus, der uns sicher und schnell ans Ziel brachte. Unsere Unterkunft, der Ennstalerhof, bot uns nicht nur gemütliche Zimmer, sondern auch eine tolle Atmosphäre, die den Aufenthalt noch angenehmer machte.
Schöne Pisten und Wetter
Die Pisten in Altenmarkt/Flachau waren perfekt präpariert und boten ideale Bedingungen für unseren Skikurs. Das Wetter war die ganze Woche über fantastisch – strahlend blauer Himmel und angenehme Temperaturen sorgten für beste Laune bei allen.
- Gemeinsam Aschermittwoch feiern
- Colin Hadler - SEVEN WAYS TO TELL A LIE
- Spannendes Finale des "Mathe Mix Doppel“-Wettbewerbs an der Universität Graz
- Schule meets Berufswelt: Praxiseinblicke für die Schüler:innen der 4. Klassen
- Peer-Mediation Abschluss 7.Kl.
- „Verrückt! Na und? Seelisch fit in der Schule“
Seite 1 von 21