Was sind „PEERS“?

„Peers“ bedeutet „Gleichrangige“.

Als Peer-Group bezeichnet man somit eine Gruppe von Menschen mit gemeinsamen Interessen, Alter, Herkunft oder sozialem Status.

In der „Peer-Group-Education“ an unserer Schule geht es darum, dass „gleichaltrige“ SchülerInnen (Peers) ihre SchulkameradInnen über die Themen AIDS-/HIV- und Suizidprävention informieren. Diese Peers  wurden vom ÖJRK speziell dafür ausgebildet.

Die Informationseinheiten finden im Rahmen der Unterrichtszeit und zwar ohne Anwesenheit eines (störenden) Lehrers statt.

Das Ziel dieser Peer-Group-Education besteht in Vorsorgemaßnahmen, um unnötige und vermeidbare Erkrankungen durch gezielte Aufklärung zu verhindern. Weiteres soll ein toleranter und verständnisvoller Umgang unserer Gesellschaft mit schon Erkrankten, ohne Ausgrenzungs- und Stigmatisierungstendenzen, durch eine Sensibilisierung der Jugend begleitend erreicht werden.