gym-knittelfeld
  • Home
    • Direktion
    • Sekretariat
    • Team
    • Schüler:innen
    • Elternverein
    • Schulärztin
    • Hausverwaltung
    • SGA
    • Schulverein KUBUS
    • Absolvent:innenverein
    • Geschichte
    • Unser Buddysystem
    • Schüler:innenberatung
    • Mediation
    • Peers - Aids - Suizid
    • Schulpsychologin
    • Bildungsberatung
    • Berufsorientierung
    • Jugendcoaching
    • Kriseninterventionsteam
    • Ausbildung bis 18
    • Leistungsbeurteilung
    • Stundentafel Oberstufe
    • Reifeprüfung - ABA
    • Schwerpunkte
    • Leitbild
    • Schulische Tagesbetreuung
    • Schulbibliothek
    • Bildungsinformation
    • CHOR des BG/BRG Knittelfeld
    • Erfolge
    • Schulbuffet
    • Sparkling Sience
    • eEducation
    • MINT
    • UNESCO
    • Erasmus+
    • Erasmus+ Downloads
    • Schulsportgütesiegel
    • Erste Hilfe
    • Kontakt
    • Unterstützung Schulveranstaltungen
    • EDU.PAY
    • WebUntis
    • Office365
    • Downloads Formulare etc.
    • Links
    • edustore
    • Schulshop

Steirischer Frühjahrsputz

Auch in diesem Jahr nahmen wir im Mai wieder am „Steirischen Frühjahrsputz“ teil. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens erfüllte die 6B ihren Wunsch, an diesem Projekt teilzunehmen. 

Unter der Begleitung von Prof. Mag. Dr. Christian Hatzenbichler und Prof. Mag. Martin Passiny konnte die 6B mit hölzernen Müllzangen bewaffnet einige pinke Müllsäcke befüllen. In Kleingruppen war die Klasse in der Umgebung des BG/BRG Knittelfeld, am Hauptplatz, im Park und entlang beliebter Spazierstrecken unterwegs, um diese von Abfall zu befreien.

Weiterlesen …

Erasmus+ Austausch mit Guer – Sportlich vereint in Österreich

Im Rahmen des Erasmus+ Programms durften wir Anfang Mai eine besondere Gästegruppe an unserer Schule begrüßen: zwölf Schüler:innen und zwei Lehrkräfte aus Guer in der Bretagne (Frankreich) besuchten uns für eine Woche. Der Austausch stand ganz unter dem Motto „Sport, Bewegung und Gesundheit“.

Am ersten Tag erhielten unsere Gäste bei einer Schultour einen Einblick in unser österreichisches Schulwesen und lernten ihre österreichischen Austauschpartner:innen – allesamt Schüler:innen der 5B-Klasse – näher kennen. Der Einstieg ins sportliche Programm erfolgte mit Yoga- und Mobilisierungsübungen, die für eine entspannte Atmosphäre sorgten und gleichzeitig den Körper in Schwung brachten.

Weiterlesen …

Austausch mit Castilla-La Mancha

Der März und April standen am BG/BRG Knittelfeld ganz unter dem Motto „Auf den Spuren Miguel de Cervantes‘ und seines Don Quijote“. Das Gebiet, in dem der Romanheld seine Abenteuer erlebt, ist zugleich nämlich auch die Region, aus der unser spanischer Besuch kommt. Zum einen war in der 5A Mateo Arizmendi Ruiz und in der 6B Carmen López Martínez aus Albacete zu Gast. Sie nahmen an einer von Erasmus+ geförderten Langzeitmobilität von vier Wochen nach Knittelfeld teil. Mit ihrer Schule, dem IES Bachiller Sabuco, durften wir auch in den vergangenen Schuljahren bereits sehr erfolgreich Mobilitäten im Rahmen von Erasmus+ durchführen und möchten uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit bedanken.  

Weiterlesen …

Aus der Steiermark in die Printenstadt – Erasmus+ Mobilität nach Aachen!

„Hello, Bonjour, Ciao, ¡Hola!“ – 16 abenteuerlustige SchülerInnen unserer 6. und 7. Klassen reisten gemeinsam mit Prof.in Sperr & Prof. Stradner nach Oche (Aachener Platt nicht vergessen!) und tauchten vom 27.03. bis 05.04.2025 mit AustauschpartnerInnen aus Amerika, Frankreich, Italien und Spanien in die Welt von „Sustainability & European Identity“ ein. Gastgeber war das Pius-Gymnasium Aachen – organisiert wurde der groß angelegte Austausch mit viel Herzblut von Christel Ellerich. Das Comeback zum Besuch unserer deutschen AustauschpartnerInnen in Knittelfeld Anfang Oktober 2024, wurde so zu einem multilingualen Highlight und jeder Menge „grüner“ Ideen. Zwischen Printen und Karl dem Großen gab’s natürlich auch Ausflüge nach Brüssel und Köln – Dom-Feeling und EU-Flair inklusive! 

Doch am besten man überzeugt sich selbst von unseren unvergesslichen Erlebnissen dieser Erasmus+-Mobilität (hier klicken).

Im Rahmen dieser Erasmus+ Mobilität fand auch ein Workshop zum Thema „Migration in Europa“ von Europe Direct im Grashaus Aachen (hier klicken) statt, der gerne hier nachgelesen werden kann.

Weiterlesen …

Erasmus+ Reise nach Straßburg 2025: Eine Erfahrung fürs Leben!

Auch dieses Jahr hatten die SchülerInnen der vierten Klassen die Gelegenheit einen von Erasmus+ geförderten Schulausflug nach Straßburg zu unternehmen. Die Reise fand vom 11. März bis 14. März gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule des Gymnasiums Tolkewitz aus Dresden statt. Die Reise war für alle Beteiligten ein einmaliges Erlebnis mit vielen, bleibenden Eindrücken und schönen Erinnerungen. Highlights wie der Besuch des Europaparlaments oder des Straßburger Münsters waren etwas ganz Besonderes, doch die gesamte Stadt ist sowohl in kultureller wie auch historischer Hinsicht einmalig. Die wichtigsten Stationen mit Fotos und Erlebnissen des Schulausfluges können über Polarsteps aufgerufen und verfolgt werden.

Link Polarsteps: http://www.polarsteps.com/WolfgangUrl/16687951-erasmus-kulturreise-strassburg-2025

Weiterlesen …

  1. Erasmus+ Reise nach Brüssel
  2. Weihnachtliche „Machart“
  3. Erasmus+ Austausch 2024 mit der Europäischen Schule München
  4. Meine Erasmus+ Langzeitmobilität in Albacete

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Copyright © 2025 BG/BRG Knittelfeld
  • Datenschutz
  • Impressum
Sie haben keine Berechtigung zum Kopieren des Inhalts!